Jesus Christus ist derselbe gestern heute und in Ewigkeit. (Hebräer 13.8)
Was sind unsere Wurzeln?
Unsere Kirchgemeinde ist Teil der evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Unsere Mitglieder wohnen in den beiden Dörfern Hütten und Schönenberg. Sie bilden eine lebendige christliche Gemeinschaft.Ursprung unserer Kirche ist Jesus Christus. Seine Liebe und Verbundenheit zu den Menschen soll sich auch in unserem Wirken widerspiegeln.
Was tun wir?
Wir feiern Gottesdienste, Andachten und Feste mit Wort und Musik in den verschiedensten Formen. Wir vermitteln Kindern und Jugendlichen die Grundwerte unseres christlichen Glaubens und beziehen sie in unsere Feiern ein.Wir versuchen, Menschen in unterschiedlichen Lebenswelten anzusprechen.Wir feiern wichtige Feste im Verlauf des Lebens und begleiten durch schwierige Lebenssituationen.Der ökumenische Dialog und die Zusammenarbeit mit anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften – besonders mit der römisch-katholischen Schwesterkirche vor Ort – ist uns wichtig.
Wie machen wir das?
Im Dienst unserer Kirchgemeinde stehen eine Pfarrperson, Angestellte, Freiwillige und die Kirchenpflege. Vielfältig vernetzt, engagieren sie sich in enger Zusammenarbeit für ihre Aufgaben. Die dafür zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel setzen wir sorgfältig und umsichtig ein. Die beiden denkmalgeschützten Kirchen sind ein Ort der Stille und Einkehr, dienen jedoch zusammen mit den beiden „Chilestuben“ auch als Raum für die Aktivitäten unserer Gemeinschaft.